Projektwoche mit Johanna K. Becker und Schülerinnen und Schülern des Gymnasiums Am Kattenberge zum Thema Sehnsuchtsorte

Die Künstlerin Johanna K. Becker (aus Münster) wird in einer Projektwoche vom 16.-20. Juni mit Schülerinnen und Schülern des Gymnasiums Am Kattenberge (GAK) aus der Klassenstufe 12, Fachbereich Kunst zu dem Jahresthema künstlerisch arbeiten. Der künstlerischen Auseinandersetzung geht ein Blick in die Kunst- und Kulturgeschichte voraus. Das Internet und die Nutzung von KI inspirieren zu eigenen Sehnsuchtsorten in Form von skulpturalen Modellen, die zu einer gemeinsamen Installation zusammengefügt werden.

Die Ergebnisse der Projektwoche werden am Sonntag, den 29. Juni im Kunstverein und in St. Johannis präsentiert und für einige Wochen ausgestellt.

Johanna K. Becker ist 1980 in Worms geboren, studierte zunächst Buchwissenschaft, Kunstgeschichte und Kulturanthropologie in Mainz und anschließend Freie Kunst an der Kunstakademie Münster in der Klasse von Cornelius Völker, wo sie 2016 ihren Abschluss als Meisterschülerin machte. In ihrer künstlerischen Praxis, die Skulptur, Fotografie, Text und Video gleichermaßen umfasst und gegenseitig bespiegelt, geht Johanna K Becker vor allem den Fragen (Post-)Natur und (Post-)Human nach. Dabei widmet sie sich insbesondere der Suche nach „archaischen“ Landschaftsbildern und Paradiesvorstellungen.

 

Kunstprojekt mit der Christlichen Schule Nordheide zum Thema Sehnsuchtsorte

Im Oktober 2025 wird die Künstlerin Franziska Opel – unterstützt vom Künstler David Fletcher – mit Schülerinnen, Schülern der Christlichen Schule Nordheide zum Thema Sehnsuchtsorte arbeiten.        
Die Ergebnisse werden in St. Johannis am Samstag, den 8. November (16.00 Uhr) präsentiert und anschließend bis Anfang Dezember ausgestellt.