Schülerinnen/Schüler des Gymnasiums Am Kattenberge: Kunstprojekt Sehnsuchtsorte

21 Schülerinnen und Schüler des Gymnasiums Am Kattenberge (GAK) haben mit der Künstlerin Johanna K Becker in einer Projektwoche zum Thema „Sehnsuchtsorte“ künstlerisch gearbeitet. Für die beeindruckenden Ergebnisse gibt es viel Anerkennung.

Bei der Ausstellungseröffnung im Kunstverein und in St. Johannis am 29.6.2025 waren die Besucher begeistert – die Schüler überzeugten durch Kreativität, Engagement und Selbstbewusstsein. Schulleitung und Lehrkräfte des GAK waren sichtbar stolz auf ihre Schülergruppe. Schüler berichteten insbesondere über die wunderbare Zusammenarbeit mit der Künstlerin und die bleibenden Erfahrungen zur Teambildung in der Projektwoche.    
Dr. Nommensen, der 1. Vorsitzende des Kunstvereins, äußerte sich höchst anerkennend zur Arbeit der Künstlerin und der Schülerinnen/Schüler.        

Am Tag nach der Ausstellungseröffnung informierten sich vier Mitglieder der Synode der Landeskirche und der Geschäftsführer der Hanns-Lilje-Stiftung über unsere Kulturarbeit. Highlight war natürlich der Besuch der aktuellen Ausstellung. Unsere Gäste waren erkennbar schwer beeindruckt.

Es freut mich ungemein, dass wir als Kirche solche Projekte – gemeinsam mit dem Kunstverein – möglich machen und Schülerinnen und Schülern Gelegenheiten bieten, ihre Sicht auf aktuelle gesellschaftliche Themen mit den Möglichkeiten der zeitgenössischen Kunst kreativ auszudrücken. Es macht einfach Spaß, solche Kunstprojekte mit jungen Menschen zu unterstützen.

Wer Zeit und Lust hat, selbst mitzuarbeiten, kann sich gerne bei mir melden. 

Klaus Skulimma      Klaus.Skulimma(at)johannis-buchholz.de