Weigere dich nicht, dem Bedürftigen Gutes zu tun, wenn deine Hand es vermag.
Spr 3,27 (L)
7. Mai | 10.00 Uhr | Kantate | Gottesdienst mit Abendmahl | Pastor Billet | ||
13. Mai | 15.00 Uhr Samstag | Rogate | Gottesdienst Vorstellung der Konfirmanden parallel Kindergottesdienst | Pastor Billet | ||
18. Mai | 11.00 Uhr | Himmelfahrt | Seppensen Sniers Hus Gottesdienst der Buchholzer, Jesteburger und Bendestorfer Gemeinden | |||
21. Mai | 10.00 Uhr | Exaudi | Gottesdienst | Pastor Billet | ||
28. Mai | 10.00 Uhr | Pfingsten | Festgottesdienst mit Abendmahl | Pastor Billet (optional mit Pastor Hinrichs und der reformierten Gemeinde Lüneburg zum Jubiläum der Leuenberger Konkordie*) | ||
29. Mai | 10.00 Uhr | Pfingstmontag | Klecker Wald Hünengrab Gottesdienst des Kirchenkreises | Superintendent Jäger |
*) Konkordie reformatorischer Kirchen in Europa 16. März 1973
Vom 12.-16. März 1973 wurde auf dem Leuenberg bei Basel der endgültige Text der Konkordie reformatorischer Kirchen in Europa (Leuenberger Konkordie) erarbeitet. Damit wurde die Kirchengemeinschaft zwischen den lutherischen, reformierten und den aus ihnen hervorgegangenen unierten Kirchen sowie den ihnen verwandten vorreformatorischen Kirchen der Waldenser und der Böhmischen Brüder ermöglicht. Mit der Leuenberger Konkordie haben lutherische, reformierte und unierte Kirchen Europas in der Bindung an die sie verpflichtenden Bekenntnisse und unter Berücksichtigung ihrer Traditionen die theologischen Grundlagen ihrer Kirchengemeinschaft dargelegt und einander Gemeinschaft an Wort und Sakrament gewährt.
(Quelle: Evangelische Kirche Deutschlands – EKD: www.ekd.de/Leuenberger-Konkordie-11302.html)